Stellungnahme des Betriebsrates der Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH
Besorgnis über die Auswirkungen der Festbeträge der Krankenkassen auf den Rettungsdienst in Teltow-Fläming und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter
Besorgnis über die Auswirkungen der Festbeträge der Krankenkassen auf den Rettungsdienst in Teltow-Fläming und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter
Zu den MAZ-Beiträgen „Rettungswagen-Einsätze: Landkreise wälzen Kosten auf Patienten ab“ und „Streit um Rettungsdienste: Ministerin erwägt Gesetzesänderung“
Gegen die drohende Festlegung willkürlicher Festbeträge durch die Krankenkassen wandten sich die Landräte der Landkreise Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark und Märkisch-Oderland im Rahmen eines Pressegespräches am 11. März 2025 an die Presse. Sie vertraten damit zugleich die Auffassungen der Landkreise Barnim, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree und Spree-Neiße.
Gemeinsame Pressemitteilung der Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH und des Landkreises Teltow-Fläming vom 27. Januar 2025
Der Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH spricht sich nochmals entschieden gegen die Einbindung des Rettungsdienstes in das SGB V aus.
Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH besteht erfolgreich zweites Überwachungsaudit nach ISO 9001:2015
In einer kürzlich veröffentlichten Empfehlung hat die Regierungskommission zur Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland deutliche Kritik von kommunalen Unternehmen und Landkreisen hervorgerufen.
Das kommunale Unternehmen Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH bekennt sich klar gegen rechtspopulistische und rechtsextreme Tendenzen.
Dieser Tage häufen sich Medienberichte über die Arbeit der Rettungsdienste. Kritisch betrachtet werden z. B. die Einhaltung der Hilfsfristen oder der Einsatz von Leiharbeitnehmern, Leasing- oder Honorarfachkräften. (*)
Wir bitten um Beachtung unsere Stellungnahme zum Bericht in der Märkischen Zeitung.