Ausbildung Notfallsanitäter*in
Die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsbeginn endet jeweils am 31.01. des Jahres.

- Wir suchen für unseren Rettungsdienst im Landkreis Teltow-Fläming zum 01.09.2024 Auszubildende Notfallsanitäter*innen.
- Aktueller Lebenslauf
- Letztes Abschlusszeugnis (ggf. aktuelles Zwischenzeugnis)
- Schulische Anforderungen:
- Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mind. 2 Jahre)
- Führungszeugnis (§ 30 BZRG) ohne Eintragung
- Führerscheinklasse B
- (Führerschein Klasse C1 ist ggf. Ausbildungsbestandteil)
- Arztzeugnis über die gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung Notfallsanitäter*in
Bei Vollständigkeit aller formalen Kriterien und nach Überprüfung der Unterlagen werden Sie zu einem Eignungstest eingeladen.
Die Aufwendungen für diesen Test, welcher in einer unserer Einrichtungen im Landkreis Teltow-Fläming durchgeführt wird, müssen selbst getragen werden.
- Sozial angemessenes Verhalten gegenüber Patienten und im Team
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Effektive Nutzung der eigenen Ressourcen
- psychische und physische Belastbarkeit
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- schnelle Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Engagement und Freude im Umgang mit Menschen
- Selbstdisziplin und Eigenverantwortung
Wenn Du weiteres Interesse am Ablauf der Ausbildung und den Aufgaben des*r Notfallsanitäters*in haben solltest, stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
aus-fortbildung@rd.teltow-flaeming.de
In der Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in wirst Du bei uns nach dem TVAöD vergütet. Zudem erwartet Dich bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung eine Abschlussprämie.