Published On: 2. Oktober 20250,8 min read168 words

Realistisch simulierte Übung mit der Feuerwehr

Im Rahmen einer gemeinsamen Einsatzübung mit der Feuerwehr Zossen und der Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH stand die taktische Koordination bei der Personensuche, Erstversorgung und Rettung aus schwierigem Gelände im Fokus.

Nach dem Auffinden einer vermissten und verletzten Person durch die Feuerwehr – unter Einsatz von Drohnentechnik und Suchketten – erfolgte die strukturierte Alarmierung des Rettungsdienstes aus dem Bereitstellungsraum. Die Erstversorgung übernahm zunächst die Feuerwehr, bevor der Rettungsdienst mit speziellem Equipment die medizinische Weiterversorgung im Gelände sicherstellte. Insbesondere hier wurden nicht nur unsere Notfallsanitäter in Ausbildung besonders gefordert.

Die Rettung des Patienten erfolgte mittels Schleifkorbtrage und CombiCarrier.
Trotz erschwerter Bedingungen konnte eine patientenorientierte Versorgung gewährleistet werden. Am Übergabepunkt wurde der Patient achsengerecht immobilisiert und fiktiv an einen per Hubschrauber eintreffenden Notarzt übergeben.

Fazit:

Die Übung zeigte eine effektive Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst.
Die Kommunikation war kooperativ, einsatztaktisch zielführend und die medizinische Versorgung durchweg hochwertig.
Ein gelungenes Szenario zur praxisnahen Vorbereitung auf reale Einsatzlagen – „Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Geschehen.“

Umsetzung von tarifvertraglichen AnpassungenUmsetzung von tarifvertraglichen Anpassungen (TVöD-VKA)