Die Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH ist eine Eigengesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming. In 12 Rettungswachenstandorten erfüllen insgesamt 300 Mitarbeiter*innen die Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes. Wir sind anerkannter Ausbildungsbetrieb für Notfallsanitäter*innen und sind - neben dem Aufgabenspektrum des Rettungsdienstes - auch gemäß dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 durch die DQS zertifiziert.
Unsere Philosophie und das Führungskonzept des Unternehmens beinhalten unter anderem die Möglichkeit der Mitwirkung aller Mitarbeiter*innen durch umfangreiche Qualifikationen sowie weitreichende Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabenbereichen.
- eigenverantwortliche Dienst- und Arbeitsplanung sowie Organisation eines effizienten Arbeitsablaufes innerhalb des Rettungswachen-Standortes
- organisatorische Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Rettungswachen-Standortes in personeller und sachlicher Hinsicht
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung/Rettungsdienstleitung und allen anderen Standortleitern*innen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienst des Organisatorischen-Leiters-Rettungsdienst im Landkreis Teltow-Fläming
- aktive Mitwirkung im Qualitätsmanagement
- Qualifikation als Notfallsanitäter*in
- hohe Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- mehrjährige Führungserfahrung ist wünschenswert
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Kenntnisse der organisatorischen und personellen Betriebsführung
- Zuverlässigkeit, verbindliche Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein werden vorausgesetzt
- Führerscheinklasse C1
- sehr guter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- gute Fähigkeiten in Wort und Schrift
Als Teil unseres Teams nehmen Sie die Herausforderung an, innerhalb eines modernen und effizienten Rettungsdienstes einen Rettungswachen-Standort zu führen. Dabei wird Ihnen ein sehr gut qualifiziertes und engagiertes Team von ca. 10 Mitarbeitern*innen an die Seite gestellt.
Weiterhin können wir Folgendes bieten:
- Anwendung des TVöD-VKA
- Eingruppierung in die EG 9a
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- eine moderne Fort- und Weiterbildung (z. B. Führungskräfte-Workshops)
- flexible Arbeitszeiten
Sind Ihnen die Aufgaben bereits ganz oder teilweise vertraut?
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die angegebene Adresse bzw. E-Mail.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH
Zinnaer Str. 28 a-32
14943 Luckenwalde
Tel.: 03371 / 608 - 3240